Wassersportgemeinschaft Wanne-Eickel

Dein Familienverein

Unser Verein liegt im Norden von Wanne-Eickel, direkt am Rhein-Herne Kanal. Von hier aus finden ganzjährig familienfreundliche Aktivitäten statt. Im Sommer fahren wir regelmäßig mit den Kanus Richtung Schleuse Gelsenkirchen. Aber auch Fahrradtouren, Wanderungen, Kickertuniere oder gemütliche Grillabende organisieren wir gemeinsam. Für neue Ideen sind wir immer offen und jeder ist in unserer Vereinsfamilie wilkommen!

Unsere Geschichte

Unser Verein wurde im Jahre 1922 unter dem Namen Schwimmclub Poseidon gegründet und nennt sich seit dem Jahre 1947 Wassersportgemeinschaft Wanne-Eickel e.V. (WGW). Seit her ist es die Aufgabe des Vereins den Kanusport zu fördern.

Anfahrt

Unser Verein

Wassersportgemeinschaft Wanne-Eickel e.V.
Zur Künstlerzeche 2
44653 Herne

Unser Bootshaus liegt direkt am
Rhein-Herne-Kanal Km 29,4 (rechts mit eigenem Steg)

Steg der WGW

Training

WGW Sommertraining (vom Anpaddeln bis zum Abpaddeln)

WasWannWoAnsprechpartner
PaddeltrainingDienstags,
17:00 -19:00 Uhr
Rhein-Herne-Kanal
WGW Bootshaus
Frank Tappert
Konditions- und
Dehnungstraining
Mittwochs,
17:30 – 19:30 Uhr
Turnhalle Dannekamp Frank Tappert
Paddeln und
Walking
Freitags,
15:30 – 19:30 Uhr
Rhein-Herne-Kanal
WGW Bootshaus
Sonntagspaddeln Nach AbspracheRhein-Herne-Kanal oder
Flüsse der Umgebung
Frank Tappert

WGW Wintertraining (vom Abpaddeln bis zum Anpaddeln)

WasWannWoAnsprechpartner
WalkingMittwochs,
08:30 -10:00 Uhr
Start WGW BootshausRegine Lehmkuhl
Konditions- und
Dehnungstraining
Mittwochs,
17:30 – 19:30 Uhr
Turnhalle DannekampFrank Tappert
Frank Dittrich (Jugend)
Walking Freitags,
18:00 – 19:30 Uhr
Start WGW Bootshaus Regine Lehmkuhl
Konditions- und
Dehnungstraining
Samstags,
14:00 – 17:00 Uhr
Turnhalle DannekampFrank Tappert
Frank Dittrich (Jugend)

Fahrtenprogramm und Termine

WGW Fahrtenprogramm und Termine 2023 / 2024

ArtDatumVeranstaltung / GewässerVonBisStreckenlänge
S
M
Sa 10.06.
So 11.06.
24h-Paddeln beim FK Rauxel Paddeln von 11.00 Uhr bis 11.00 UhrRHK siehe Ausschreibungsoviel Du willst
F So 06.08.33. Kanalfahrt auf dem Dortmund-Ems-Kanal (mit Schleusung, freiwillig)KK Datteln DEK Km 20,8 FS98 Dortmund DEK km 1,619 Km
F Sa 19.08.
Sommerfest beim WGW (RHK Km29,4)  
S
M
Fr 08.09. bis
So 10.09.
27. Bremer Blockland-Marathon Tura-Tura (Gold) oder Tura-VKB (Silber) Gold: 41Km oder
Silber: 17Km
FSo 24.09. Abpaddeln Bezirk 3 beim KF Wiking-Gladbeck 10.30 Uhr, gesonderte Ausschreibung Ausschreibung bereits verteilt 18 Km
FFr 06.10.
bis
So 08.10.
5. WGW-Ruhrgepäckfahrt gesonderte AusschreibungKC Witten (Ruhr Km 67)SPCA Duisburg (Ruhr Km 5)1.Tag 37 Km
2.Tag 25 Km
O Mi 18.10. Sport- und Wanderwartetagung beim KK DattelnKK Datteln Hafenstr. 135, 45711 Datteln Beginn 19.00 Uhr
OFr 27.10.
bis
So 29.10.
Hachen-Wochenende
Im Feriendorf des LSB in Hachen Anmeldung nach gesonderter Ausschreibung Ansprechpartner Katha Kühn Email hachen@kjnrw-bezirk3.de
FDi 31.10.3.Halloweenfahrt
Bezirk 3 beim KK Datteln
Näheres siehe gesonderte Ausschreibung Gemeinschaftsfahrt FL Olaf Wichmann, Tel 0151 44544969 Email 1.wanderwart@kk-datteln.de Meldeschluss 24.10.2023
KK Datteln Hafenstr. 135, 45711 Datteln5 Km
F Sa 28.10. Abpaddeln WGW,
13.00 Uhr
WGW – Schleuse GE Schleuse WAN – WGW 15 Km oder soviel Du willst
F
O
So 05.11.Kanallauf beim
KK Datteln

Laufen und Walken für alle Meldungen und Infos: Saskia Vith, Tel. 02363 389623
Email astridgm@web.de Meldeschluss 24.10.23
KK DattelnHafenstr. 135, 45711 Dattelnverschiedene Streckenlängen
O Di 14.11. Wanderwartetreffen und Fahrtenbuchausgabe bei der WGW
Infos für die Wanderwarte und Jugendwarte zu WFA Anträgen und Förderprogrammen
WGW Zur Künstlerzeche 2, 44653 Herne Beginn 19.00 Uhr
F Sa 18.11. Glühweinfahrt
Bezirk 3 ab 11Uhr

FL Frank Schniedenharn Tel 0177 6165832
Email wandersport@kanu-nrw-bezirk3.de
Siehe gesonderte Ausschreibung
Gemeinschaftsfahrt, Start 11.00Uhr
Meldesschluss 12.11.2023
PG Nasse Brüder Bootshaus Recklinghäuser Str. 147c, 45721 Haltern
O Sa 25.11.Bezirksjugendtag
Siehe gesonderte Ausschreibung
Info bei Katha Kühn
Email jugendwart@kjnrw-bezirk3.de
FSa 02.12.GLÜHWEINFAHRT -RUND UM DEN BALDENEYSEE- (BEZ. 8)
siehe gesonderte Ausschreibung
RaWa EssenHardenberg-ufer 123, 45239 Essen
F So 03.12.Jugend Nikolausfahrt auf dem Wesel-Datteln-Kanal
Bei der Paddel Gilde Nasse Brüder Haltern e.V.
Ansprechpartner Katha Kühn
Email jugendwart@kjnrw-bezirk3.de
Siehe gesonderte Ausschreibung
Meldeschluss 20.11.2023
RHK
F Fr 08.12. WGW
Xmas-Feier ab 17Uhr
O So 28.01.24Bezirkstag beim 1.DKV ab 10.00 Uhr
Siehe gesonderte Ausschreibung
Ansprechpartner Erhard Krumnack Tel 02363 2503
Email vorsitzender@kanu-nrw-bezirk3.de
Bootshaus 1.DKV, Alte Ellinghauser
Str. 88,
44339 Dortmund
OFr 09.02.24
bis
So 11.10.24
Navigations- und Fahrtenplanungs
Workshop

KV NRW
OFr 23.02.24WGW
Jahreshaupt-
versammlung
Bootshaus
Zur Künstlerzeche 2, 44653 Herne
FFr 08.03.24
bis
So 10.03.24
Grünkohlfahrt bei den Trierer KanufahrernBootshaus
An der Jugend-herberge 2, 54292 Trier
FSa 16.03.24WGW Anpaddeln
und
Pink gegen Rassismus
ab 14Uhr
Ab WGWdie übliche Kanalrunde,
so viel wie
man will 😉
FSo
17.03.24
ab 11 Uhr
Bezirksanpaddeln 11.00Uhr bei PG Nasse Brüder Haltern e.V.
Näheres siehe gesonderte Ausschreibung
Gemeinschaftsfahrt, Start 11.00Uhr
FL Frank Schniedenharn Tel 0177 6165832
Email wandersport@kanu-nrw-bezirk3.de
Für eine bessere Planung meldet Euch bis 10.03.2024
Bootshaus Reckling- häuser Str.
147c, 45721 Haltern

Legende
F: Anfänger u. Familie, S: sportliche Fahrer, M: Langstreckenfahrer, SCH: Schulung, O: Veranstaltung ohne Boot

Folgendes ist bitte zu beachten:

  1. Dieses Programm wird im Laufe des Jahres stets aktualisiert.
  2. Wenn nötig, werden Details über die jeweilige Veranstaltung ca. 2 Wochen vor Beginn an die Info-Tafel im Bootshaus ausgehangen.
  3. Der Anmeldeschluss für Vereinsveranstaltungen ist 14 Tage vor der Veranstaltung.
  4. Die Mindestteilnehmerzahl für Vereinsfahrten ist 3!
  5. Anmeldungen sind verbindlich an den Wandersportwart direkt per Telefon, SMS, WhatsApp oder E-Mail zu richten.

Mitgliedschaft

Beitragssätze der Wassersportgemeinschaft Wanne-Eickel e.V. (Stand: Februar 2009)

MitgliedschaftsartMonatlicher Beitrag
Erwachsene (einzeln)6,00 €
Alleinerziehende (mit bis zu 2 Kindern)6,60 €
Kinder (bis 14 Jahren)2,60 €
Jugendliche (bis 18 Jahren)
Arbeitslose
Erwachsene in Ausbildung, Studium oder Bundeswehrdienst
3,50 €
Familienbeitrag 1
Eltern mit bis zu 2 Kindern, Lebensgemeinschaften sowie
Erwachsene in Ausbildung, Studium oder Bundeswehrdienst
10,00 €
Familienbeitrag 2
Eltern mit mehr als 2 Kindern, Lebensgemeinschaften sowie
Erwachsene in Ausbildung, Studium oder Bundeswehrdienst
12,00 €
Bootsliegeplatz (ohne Versicherung)
16,00 € (jährlich)
Einmalige Aufnahmegebühr für Erwachsene 20,00 €
Einmalige Aufnahmegebühr für Jugendliche 10,00 €

Unser Wandersportwart stellt sich vor…

Frank Tappert
1.wandersportwart@wgwkanu.de

+49 (0) 175-9635565
(WhatsApp möglich)

Bootshaus:
Zur Künstlerzeche 2, 44653 Herne
Rhein-Herne-Kanal KM 29,4

Qualifikation:

  • DKV Fahrtenleiter, seit April 2016
  • DOSB-Trainer C Kanu Freizeitsport, seit Dezember 2018
  • Letzte DOSB-Trainer C Kanu Freizeitsport Fortbildung, Mai 2023:
    Thema: Sicherheitsschulung Stufe III
    • Veranstaltung: Sicherheitsmethodik Wildwasser und Touring,
      Kursleitung Jörg Grannaß
    • Zeitraum: 16.04.2023 und 17.04.2023 (20 LE)
    • Ort: Slowenien / Bovec in Čezsoča (Soča)
  • DOSB-Trainer C sportartübergreifend, seit September 2022
  • eFB-Beauftragter für die WGW seit Mai 2023
  • EPP Stufe 3 – Wildwasser seit Dezember 2018
  • EPP Stufe 3 – Küste seit Juni 2022
  • EPP Stufe 4 – Touring seit Juni 2022
  • Rettungsschwimmer Silber, letzte Wiederholungsprüfung im November 2021
  • Ersthelfer, letzte Wiederholung im Oktober 2023

Schwerpunkt:

  • Marathonfahrten
  • Gepäckfahrten
  • Paddeltechnik, Rollentraining
  • Paddeltechnik im Kajakrennsport

Ziele und geplante Schulungen in 2023 / 2024:

  • EPP Stufe 4 – Küste
  • Durchführung und Fahrtenleitung für Nord- und Ostseefahrten
  • EPP Stufe 4 – Wildwasser
  • Durchführung und Fahrtenleitung von Kleinflussfahrten mit Kurzbooten
  • Teilnahme an diversen Marathonveranstaltungen
  • Teilnahme an diversen, mehrtägigen Gepäckfahrten

Paddeltraining:

  • Ganzjährig, mehrmals die Woche

Die Herner Sparkasse, als Sportpartner des SSB-Herne unterstützt nun auch die Wassersportgemeinschaft Wanne-Eickel e.V. (WGW)

Die Herner Sparkasse, als Sportpartner des SSB-Herne unterstützt nun auch die Wassersportgemeinschaft Wanne-Eickel e.V. (WGW) bei ihrer Jugendarbeit.
Der Betrag von 1000 € hilft die gestiegenen Kosten aufzufangen, so dass die Jugendarbeit von Sparmaßnahmen verschont bleibt und sogar noch intensiviert werden kann.
Die WGW bedankt sich ganz herzlich 😉
ssbherne @bezirk3kvnrw #kanuverbandnrw #wgwkanu #sparkasse #herne

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung der Seite stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung